Der Master Studiengang in Mechatronik ist ein zweijähriger Aufbaustudiengang für Maschinenbau-, Mechatronik- oder Elektrotechnik- Ingenieure oder ähnliche Studienabschlüsse.
Der Mechatronik Studiengang beinhaltet Vorlesungen, Übungen und Praktika im Bereich des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik sowie der Informationstechnologie. Insbesondere das Zusammenspiel dieser Disziplinen wird in Modulen wie Mikrosystemtechnik, Intelligenten Sensor Aktorsystemen, Simulation mechatronischer Systeme usw. behandelt.
Innerhalb des ersten Semesters werden Studenten mit unterschiedlichen Vorkenntnissen zu einer gemeinsamen Basis gebracht, indem spezifische Module ausgewählt werden (1a, 1b).
Der Studiengang ist aufgeteilt in 9 Module. Jedes dieser Module ergibt
10 credit points im internationalen ECTS- System. Das Master- Projekt erbringt
weitere 30 credit points. Eine Übersicht über die Module zeigt
die folgende Tabelle:
Semester 1 |
1b) Fundamentals of Mechanical Engineering |
|
|
Semester 2 |
|
|
|
Semester 3 |
|
|
|
Semester 4 |
|
* Das akademische Jahr besteht aus jeweils zwei Semestern *
** Kenntnisse der englischen und der deutschen Sprache sind erforderlich
**
*** Die Module des ersten Semesters werden vollständig in Englisch
gehalten ***
7) Simulation of Structures
and Flows
8) Advanced System
Control
9) Instrumentation
and Automation
10) Advanced Fabrication Technologies
11) Automotive Mechatronic Systems
12) Aerospace Mechatronic Systems
13) Micromechatronic Systems
14) Design of Structures