Praktikum Elektronik Sommersemester 2025 |
Wichtige Information wegen der Umstellung auf Abgabe im Onlineverfahren:
Sie müssen das Praktikum Online absolvieren wie bisher (s.u.) und ebenso mindestens drei Tage vor Ihrem persönlichen Termin fertigstellen.
Die fertiggestellten Unterlagen zum Versuch müssen 3 Arbeitstage vor dem Termin (Gruppentermin bzw. Besprechungstermin) in den jeweiligen Praktikumsordner in ILIAS hochgeladen werden.
Also konkret:
Gruppentermin Mo: hochladen bis Mi, 23:55,
Gruppentermin Di: hochladen bis Do, 23:55
Gruppentermin Mi: hochladen bis Fr, 23:55,
Gruppentermin Do: hochladen bis Mo, 23:55
Durch das Hochladen der Ergebnisse erfolgt auch die Anmeldung zum Bewertungsgespräch.
An Ihrem persönlichen Termin wird mit Ihnen in einer kleinen Gruppe mit dem Betreuer Ihr Ergebnis besprochen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die Unterlagen rechtzeitig hochgeladen haben und pünktlich an dem persönlichen Termin teilnehmen. Sonst kann kein Testat erteilt werden und Sie dürfen nicht an der Klausur teilnehmen.
In Ihrem Testatformular finden Sie Ihren Testierungsstand.
Nachfragen bezüglich des Praktikums richten Sie bitte unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Matrikelnummer und möglichst auch Ihrer Gruppennummer immer an:
Direkte Anfragen an Prof. Schmitz werden eventuell erst verspätet weitergeleitet.
In diesem Elektronik Praktikum werden drei Versuche durchgeführt zu den Gebieten:
Die Versuche werden als Telematikversuche durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr vor Ort die Versuche durchführen müssen, sondern von einem beliebigen PC im Internet aus die Versuche steuern, die hardwaremäßig in einem Raum in der FH aufgebaut sind bzw. im Falle des Digitalpraktikums als Simulation auf Ihrem PC laufen. Die Auswertungen können Sie dann zu Hause vornehmen. Die telematische Versuchsdurchführung hat einige Vorteile gegenüber dem konventionellen Praktikum: Sie können sich die Zeit flexibel einteilen und den Versuch durchführen, wann Sie wollen. Die Einschränkung besteht lediglich in dem Besprechungstermin. Ein weiterer Vorteil ist, dass jeder den Versuch selber durchführen kann; Bisher haben häufig nur zwei Studenten aktiv am Versuch teilgenommen, die anderen haben nur mitprotokolliert. Die Fortschrittsgeschwindigkeit ist Ihren persönlichen Fähigkeiten und Vorkenntnissen angepasst. Natürlich gibt es auch Nachteile: keine omnipräsente Betreuung, keine (Präsenz-)Teamarbeit. Für die Durchführung der Praktika ist die "elektronische Anleitung" in den einzelnen Telematik- Versuchen verbindlich. Die downloadbaren (alten) Versuchsanleitungen dienen lediglich als Hilfestellung. Die Versuche werden auf dem zentralen eLearning-Server Ilias der FH gehostet. Sie müssen sich dort mit Ihrem üblichen FH-account einloggen.
(Die Messplätze sind nicht immer alle aktiv geschaltet, werden jedoch rechtzeitig vor
den Abgabeterminen aktiviert). Die persönlichen Besprechungstermine für die Versuchsauswertung der
Telematikversuche orientieren sich an den Einteilungen für die Praktikumsgruppen und
sind hier aufgeführt (jeweils im neuen Praktikumsraum O0202 Hoh, bitte aktuelle Ankündigung beachten). Die Termine für die
Gruppen (A, C, E, G, I, K, M, O, also "ungerade" Buchstaben) starten jeweils ab 14:00 und die zweitgenannte Gruppe (B, D, F, H, J, L, N, P)
ab 15:35. Um die langen Wartezeiten auf Ihre persönliche Besprechung zu reduzieren, wurde folgende Detailregelung eingeführt: Die Besprechungstermine für die einzelnen Praktikumsgruppen sind im folgenden aufgeführt (die Uhrzeit finden Sie auch unter dem untenstehenden Link ansehen): Transistorversuch OP-Versuch Sie können den Digitalsimulator auch zu Hause lokal benutzen. Zum Download. Dieser Simulator ist allerdings zur Durchführung des Praktikums nicht geeignet. Für das Praktikum müssen Sie den Simulator über Ilias aufrufen. Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte zunächst die FAQs durch. |
Die Gruppenzugehörigkeit können sie unter folgenden Links überprüfen (die "Kleingruppe", also die Ziffer ist beim Sommersemester für die Abgabezeit relevant):
nach Gruppe sortiert nach Matrikelnummer sortiert mit Datum und UhrzeitUnd falls Sie sich vergessen haben anzumelden oder sich wegen Studiengangwechsel nicht rechtzeitig anmelden konnten.... klicken Sie bitte hier